09/04/2025 - 13:26

Gartenkalender April: Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen!

Der April ist der perfekte Monat, um im Garten richtig loszulegen. Die Temperaturen steigen, der Boden erwärmt sich und die Natur beginnt wieder zu wachsen und zu blühen. Ob Sie Ihren Rasen nachsäen, das Gemüsebeet vorbereiten, die Beete düngen oder Sommerblumen aussäen möchten – im April legen Sie den Grundstein für einen gesunden und farbenfrohen Garten für den Rest des Jahres. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was im April im Garten zu tun ist. Vom Schneiden und Düngen bis hin zum Vorziehen von Gemüse und Kräutern – und natürlich gibt es auch viele Tipps zur Rasenpflege. So holen Sie das Beste aus Ihrer Gartensaison heraus, egal ob Sie Gartenneuling oder alter Hase sind.

Inhalt

Was gibt es im Garten im April zu tun?

Im April stehen viele verschiedene Gartenarbeiten an: kahle Stellen im Rasen mit spezieller Regenerationssaat nachsäen, Blumen, Gemüse und Kräuter aussäen, Beete auffrischen, die erste Düngung des Jahres durchführen und vieles mehr. Wir haben die wichtigsten Aufgaben unten für Sie aufgelistet, damit Sie eine gute Gartenplanung für diesen Monat erstellen können.

Wichtig: Das Aprilwetter ist unberechenbar. Nachfrost ist noch möglich, also achten Sie auf die Wettervorhersage, bevor Sie mit dem Aussäen beginnen.

Blumen im April aussäen

Wenn das Wetter mitspielt, kann man im April schon Sommerblumen aussäen. Wer früh aussät, wird mit einer früheren Blüte belohnt. Ein Tipp: Teilen Sie die Aussaat in zwei Phasen auf – einmal zu Beginn der Saison, einmal gegen Ende. So haben Sie eine längere Blütezeit und auch Bienen & Co. profitieren davon.

Diese Blumen können Sie bei milden Temperaturen direkt ins Beet aussäen:

Vorkultivieren im Haus im April

Ist es draußen noch zu kalt oder zu nass? Kein Problem! Dann können Sie mit der Vorkultur im Haus starten. So bekommen Ihre Pflanzen einen stabilen Start, bevor sie nach den Eisheiligen ins Freie dürfen. Geeignet zum Vorkultivieren sind z. B.:

Rasenpflege im April

Der April ist ideal für die Rasenpflege. Die Temperaturen steigen und das Gras beginnt wieder zu wachsen – perfekt für folgende Maßnahmen:

Aprill Tips Rasen

Düngen im April

Wenn Sie Ihren Rasen im März noch nicht gedünkt haben, ist April der richtige Zeitpunkt für die erste Frühjahrsdüngung mit stickstoffreichem Spezialdünger. Dieser liefert die passenden Nährstoffe für ein kräftiges Wachstum.

Nicht nur der Rasen freut sich über eine Frühjahrsdüngung: Auch Stauden, Sträucher, Beete und Gemüsebeete profitieren davon.

Schneiden im April

Viele Pflanzen können im April noch zurückgeschnitten werden – solange sie noch nicht blühen. Was jetzt geschnitten werden kann:

  • Rosen: ein Frühschnitt fördert eine gesunde Blüte.
  • Sommerflieder (Buddleja): darf stark zurückgeschnitten werden.
  • Lavendel: alte Triebe bis über den jungen Austrieb zurückschneiden.
  • Hortensie 'Annabelle': bis auf 15–20 cm über dem Boden schneiden.
  • Kletterpflanzen wie Clematis oder Geißblatt, falls noch nicht geschehen.

Faustregel: Pflanzen in Blüte schneidet man nicht. Warten Sie in dem Fall bis nach der Blüte.

Beete vorbereiten im April

Auch die Beete können im April aufgefrischt werden. Entfernen Sie alte Pflanzenreste und Unkraut, arbeiten Sie etwas Kompost oder organischen Dünger in den Boden ein. Jetzt können Sie wieder Sommerstauden aussäen oder vorgezogene Einjährige pflanzen – sofern kein Nachtfrost mehr droht.

Der Gemüsegarten im April

Sie möchten einen Gemüsegarten anlegen? Super! Der April ist perfekt für den Start. Auch erfahrene Gemüsegärtner können ihre Beete jetzt neu bepflanzen. Wenn Sie im April mit der Aussaat beginnen, können Sie oft schon im Juni ernten.

Was kann man im April im Gemüsegarten aussäen?

Ab Anfang April können viele Gemüsesorten, Kräuter und Nutzpflanzen ausgesät werden. Einige Arten sollten erst ab Mitte April in die Erde, andere lieber vorgezogen werden.

Beispiele:

Tipp: Lesen Sie immer die Hinweise auf den Samentütchen, um zur richtigen Zeit zu säen!

Weitere Gartenarbeiten im April

Der Garten besteht nicht nur aus Pflanzen! Im April können Sie auch diese Arbeiten angehen:

  • Gartenmöbel reinigen oder lasieren
  • Regentonne installieren oder ausspülen
  • Komposthaufen anlegen
  • Wasserpflanzen in den Teich setzen
  • Bei der Zählung der Wildbienen mitmachen (findet auch in Deutschland im April statt)

Leben im Garten im April

Nicht nur Pflanzen werden aktiv – auch Tiere erwachen. Achten Sie auf Dickmaulrüssler, die Blätter anfressen, und auf Schnecken, die junge Keimlinge lieben. Setzen Sie rechtzeitig auf natürliche Bekämpfung: Nematoden, Kupferband & Co. helfen!

Zum Glück tauchen auch nützliche Insekten wieder auf: Bienen, Hummeln usw. Sie können sie unterstützen, indem Sie frühblühende Blumen aussäen, auf Chemie verzichten und Insektenhotels aufstellen. Vögel suchen Nistplätze – helfen Sie mit Nistkästen, Totholzecken oder Laubhaufen.

Frischer Frühjahrs-Look für Ihren Garten

Ob Sie Ihren Rasen nachsäen, den Gemüsegarten anlegen oder die Beete aufblühen lassen – der April ist perfekt, um dem Garten einen Frischekick zu geben. Haben Sie Fragen zu Saatgut, Dünger oder passenden Produkten? Suchen Sie nach weiteren Tipps für den April? Dann wenden Sie sich gern an die Gartenprofis von Samendirekt. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zu einem gesunden, grünen Garten, den Sie im Frühling und Sommer genießen können!