14/04/2025 - 15:42

Gartenkalender Mai: Der Garten erwacht zum Leben!

Im Mai erwacht der Garten zu neuem Leben. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur explodiert in Farbe und Wachstum. Zeit, sich an die Arbeit zu machen! Vom Rasenmähen bis zum Unkrautjäten, vom Aussäen der Sommerblumen bis zum Umpflanzen der Jungpflanzen - der Gartenkalender für den Monat Mai ist voll von (lustigen) Aufgaben. In diesem Blog finden Sie alles, was Sie im Mai im Garten tun können, einschließlich nützlicher Tipps für Rasenpflege, Rabatten, Gemüsegarten und vieles mehr. Legen Sie los!

Inhalt

Was kann man im Mai im Garten machen?

Von der Aussaat bis zur Rasenpflege: Der fünfte Monat des Jahres bietet viele Möglichkeiten zur Gartenarbeit. Die Temperaturen steigen, die Gefahr von Nachtfrösten ist gering und die Natur sprießt förmlich aus dem Boden. Hier erfahren Sie, was Sie im Mai im Garten tun können.

Rasenmähen im Mai (oder nicht!)

Im Mai sprießt das Gras in voller Pracht. Durch regelmäßiges Mähen bleibt Ihr Rasen gesund, kräftig und schön grün. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das Gras nicht zu kurz schneiden, da Sie sonst Ihren Rasen beschädigen, was Sie natürlich vermeiden möchten. Im Mai wird empfohlen, den Rasen zweimal pro Woche zu mähen (wenn das Wetter es zulässt). 

Oder ... nehmen Sie an der Aktion "Nicht Mähen im Mai" teil? Dann lassen Sie bewusst (einen Teil) des Rasens ungemäht. So geben Sie Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten die Möglichkeit, auch im Mai Nahrung zu finden. Bevorzugen Sie einen gemähten Rasen? Dann lassen Sie einen Teil ungemäht. Sie mähen einen Teil, Nützlinge mähen einen Teil. Eine kleine Geste mit großer Wirkung für die Artenvielfalt.

mai rasen mahen

Rasenpflege im Mai

Zusätzlich zum Mähen braucht Ihr Rasen im Mai eine besondere Pflege. Das Frühjahr ist die ideale Zeit für eine gründliche Rasenpflege. Dazu gehören

  • Moos mit einem Vertikutierer oder Moosentferner entfernen
  • Rasen an kahlen Stellen nachsäen
  • Schneiden der Rasenkanten für ein gepflegtes Aussehen

Wenn Sie Ihren Rasen in diesem Frühjahr noch nicht gedüngt haben, ist der Mai der letzte Monat, in dem Sie dies tun können. Mit der richtigen Pflege und den richtigen Nährstoffen wird Ihr Rasen einen Wachstumsschub erleben und den ganzen Sommer über gesund aussehen!

Einsatz von Nematoden zur Bekämpfung von Schadinsekten

Stören Sie Raupen auf Ihrem Rasen? Das sind Larven, die sich von Pflanzenwurzeln ernähren und das Gras gelb und kahl werden lassen. Die beste und umweltfreundlichste Lösung ist der Einsatz von Nematoden zur Bekämpfung der Schädlinge. Diese mikroskopisch kleinen Helfer parasitieren die Larven, ohne Ihre Pflanzen zu schädigen. Setzen Sie die Nematoden mit Wasser ein, wenn die Bodentemperatur über 10 °C liegt.

Verpflanzung vorgezogener Pflanzen

Haben Sie im März oder April Blumen oder Gemüse vorgesät? Dann ist der Mai der perfekte Zeitpunkt, um sie umzupflanzen. Das bedeutet: Pflanzen Sie sie in größere Töpfe oder direkt in den Boden. So haben sie mehr Platz und Licht, um weiter zu wachsen.

Beispiele für Pflanzen, die Sie jetzt umpflanzen können:

Aussaat der Blumen im Mai

Mai ist die ideale Zeit, um bunte Blumen direkt in den Boden zu säen. So können Sie sicher sein, dass sie vom Sommer bis weit in den Herbst hinein blühen. Denken Sie daran:

Wählen Sie einen sonnigen Standort mit lockerer Erde und halten Sie die Erde während der Keimphase feucht.

Unkrautbekämpfung im Mai

Jäten mag nicht Ihre Lieblingsbeschäftigung sein, aber es ist unerlässlich. Im Mai wächst alles schnell – auch unerwünschte Pflanzen. Durch regelmäßiges Jäten geben Sie Ihren Zierpflanzen und Gemüsesorten den nötigen Platz zum Wachsen. Hacken Sie bei trockenem Wetter: Das gelockerte Unkraut trocknet von selbst aus.

ünkraut jatten mai

Der Gemüsegarten im Mai

Im Mai können Sie im Gemüsegarten fast alles aussäen. Denken Sie daran:

  • Mangold
  • Möhren
  • Zucchini (ab Mitte Mai)
  • Grüne Bohnen (ab Ende Mai)
  • Dill, Koriander und Basilikum

Die vorgesäten Pflanzen können jetzt in den Boden gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass sie in Trockenperioden genügend Wasser bekommen. In wenigen Wochen können Sie mit der Ernte beginnen!

Weitere Gartenarbeiten im Mai

Neben den großen Arbeiten fallen im Mai auch viele kleine Arbeiten an, die zu einem gepflegten Garten beitragen:

  • Frühjahrsblüher nach der Blüte zurückschneiden (z.B. Johannisbeeren, Flieder, Forsythien)
  • Rasenränder für klare Linien schneiden
  • Rasen und Pflanzen mit Regenwasser gießen - gut für die Pflanzen und nachhaltig
  • Gartenmöbel reinigen oder entfärben
  • Regentonne aufstellen oder ausspülen
  • Füllen Sie Ihren Teich oder pflanzen Sie Wasserpflanzen.
  • Reinigen Sie Nistkästen oder hängen Sie neue auf.

Leben im Garten: Mai ist Monat der Artenvielfalt!

Überall in Ihrem Garten können Sie jetzt Leben beobachten: Vögel nisten, Bienen suchen nach Blüten und Schmetterlinge flattern umher. Der Mai ist der ideale Monat, um Ihren Garten für Nützlinge attraktiv zu machen. Mit den folgenden Maßnahmen können Sie Tiere und Insekten unterstützen:

  1. Bienenfreundliche Blumen aussäen
  2. Lassen Sie den Rasen ungemäht
  3. Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel
  4. Schaffen Sie geschützte Plätze mit Zweigen oder Laub
  5. Hängen Sie ein Insektenhotel oder einen Nistkasten auf.

Wussten Sie, dass Artenvielfalt in Ihrem Garten nicht nur gut für Insekten ist, sondern auch für Ihre psychische Gesundheit?

Studien zeigen, dass Menschen, die sich regelmäßig in artenreichen, grünen Umgebungen aufhalten - also in Gärten mit einer großen Vielfalt an Pflanzen, Insekten und Tieren - weniger Stress empfinden, besser schlafen und sogar ein stärkeres Immunsystem haben. Je vielfältiger die Natur, desto größer die positive Wirkung auf Stimmung und Wohlbefinden. Eine Win-Win-Situation! 

Machen Sie den Mai zu Ihrem Gartenmonat!

In diesem Gartenkalender für den Monat Mai erfahren Sie genau, was Sie im Garten tun können, um gut in die Saison zu starten. Von der Blumenaussaat und dem Rasenmähen bis hin zur Schädlingsbekämpfung und dem Anlegen eines Gemüsegartens - der Mai ist ein Monat des Wachstums.

Haben Sie Fragen zu Saatgut, Rasendünger, Nematoden oder Produkten für den Gemüsegarten? Die Experten von Samendirekt beraten Sie gerne persönlich und empfehlen Ihnen die besten Produkte für Ihren Garten. Zögern Sie also nicht, sich mit Ihren Fragen an sie zu wenden. Viel Erfolg und Freude beim Gärtnern!