17/04/2025 - 13:24

Rasenkanten schneiden: Anleitung + Tipps

Glatte Rasenkanten verleihen Ihrem Rasen das gepflegte Aussehen, von dem jeder Gartenliebhaber träumt. Wenn Ihre Rasenkanten unordentlich aussehen, spielt es keine Rolle, wie schön Ihre Blumen blühen oder wie eindrucksvoll Ihre Hecke ist, Ihr Garten verliert seinen Charme. Das Schneiden der Rasenkanten kann das Aussehen Ihres Gartens positiv verändern. In diesem Blog geben wir Ihnen eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Tipps zum Schneiden Ihrer Rasenkanten. So sieht Ihr Rasen das ganze Jahr über gepflegt aus!

Inhalt

Warum sollte man die Rasenkanten pflegen?

Die Pflege Ihrer Rasenkanten ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern verhindert auch, dass sich das Gras unkontrolliert auf Ihre Beete oder Pflastersteine ausbreitet. Die Pflege der Rasenkanten beugt somit auch Unkrautproblemen und (unnötiger) Mehrarbeit im Garten vor. Geschnittene Rasenkanten geben Ihrem Rasen ein gepflegtes Aussehen und vermitteln den Eindruck, dass Sie sich viel Mühe gegeben haben, ohne viel Zeit aufzuwenden. Eine gepflegte Rasenkante steigert den Wert Ihres Rasens. Und mal ehrlich: Wer hat nicht gerne einen gepflegten Rasen?

Wann sticht man die Rasenkanten am besten ab?

Grundsätzlich können Sie Ihre Rasenkanten das ganze Jahr über schneiden, solange der Boden nicht gefroren ist. Es empfiehlt sich jedoch, die Rasenkanten im Frühjahr und Frühsommer zu schneiden, da das Gras dann gut wächst und Sie es so in Form halten können. Außerdem werden in dieser Zeit die meisten Gartenarbeiten erledigt, so dass das Schneiden der Rasenkanten nur ein zusätzlicher Schritt bei der Gartenpflege ist.

Im Spätsommer können Sie die Rasenkanten noch einmal schneiden. Das Gras wächst jetzt kaum noch nach, so dass es den ganzen Herbst und Winter über schön aussieht.

Kann man die Rasenkanten abstechen, wenn das Gras nass ist?

Dies ist nicht empfehlenswert, da sowohl die Bodenstruktur als auch die Geräte beschädigt werden können. Hat es gerade geregnet? Dann warten Sie lieber, bis das Gras abgetrocknet ist. Ein trockener, aber nicht ausgetrockneter Boden eignet sich am besten zum Mähen von Gras.

Rasen abstechen, schneiden oder trimmen?

Sie können Ihre Rasenkanten durch Mähen, Schneiden oder Trimmen pflegen. Jede Methode hat ihre Vorteile:

  • Gras mähen

Das Schneiden von Rasenkanten ist eine beliebte Methode. Dazu können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden, z. B. einen Spaten, einen Kantenschneider oder eine Schaufel. Dies ist die gründlichste Methode zur Pflege der Rasenkanten. Durch das Schneiden des Grases erhalten Sie saubere Kanten und halten Ihren Rasen in Form. Es erfordert etwas Kraft und Präzision, aber das Ergebnis ist sehr gut.

  • Rasen schneiden

Wenn Sie bereits relativ gerade Kanten haben, können Sie diese regelmäßig mit einer Rasenkantenschere nachschneiden. Das ist weniger arbeitsintensiv als das Mähen und ideal für zwischendurch.

Graskantenschere

Manche Grasscheren sind Handgeräte, es gibt sie aber auch mit Verlängerung, damit man sich nicht bücken muss.

  • Rasen trimmen

Mit einem Rasentrimmer können Sie die Ränder Ihres Rasens schnell und einfach trimmen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie keine Zeit zum Mähen oder Trimmen haben. Es ist auch eine gute Methode, wenn Sie Rückenprobleme haben oder körperlich nicht so viel arbeiten können! Beachten Sie jedoch, dass das Nachschneiden der Rasenkanten häufiger durchgeführt werden muss als z. B. das Mähen.

Werkzeuge zum Schneiden von Rasenkanten

Mit den richtigen Gartengeräten geht die Arbeit natürlich viel leichter von der Hand. Mit den folgenden Werkzeugen können Sie Ihren Rasenkanten zu Leibe rücken:

Kantenstecher, Spaten, Rasenkantenschneider oder Trimmer/Rasentrimmer

Der Rasenkantenschneider ist ideal für die gründlichste Methode: das Schneiden von Rasenkanten. Ein Rasenkantenschneider ist eine speziell geformte Schaufel mit einer halbrunden oder rechteckigen Klinge, die in den Boden gesteckt wird, um saubere Kanten zu erhalten. Alternativ können Sie auch einen Spaten oder einen Kantenschneider verwenden. Für den letzten Schliff können Sie einen Rasenkantenschneider verwenden.

Maßband und Schnur

Für alle, die eine gerade oder perfekt geschwungene Linie ziehen wollen, sind ein Maßband und ein Stück Schnur die beste Wahl! Die Schnur kann entlang der Rasenkante gespannt werden, um eine klare Richtlinie für den Schnitt zu erhalten. So wird verhindert, dass in der Eile zu viel oder zu wenig Gras abgeschnitten wird. Ein professionelles Ergebnis ist so gut wie garantiert!

Schubkarre

Manchmal ist man erstaunt, wie viel Gras beim Schneiden der Rasenkanten anfällt. Da ist es praktisch, wenn man eine Schubkarre zur Hand hat, um das Schnittgut und andere Abfälle schnell abtransportieren zu können. So bleibt der Garten während der Arbeit ordentlich und Sie müssen nicht ständig hin und her laufen. Das spart Arbeit und Energie.

Rasenkanten abstechen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zeit für die eigentliche Arbeit! Das Biegen von Rasenkanten ist eine einfache Aufgabe, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:

Schritt 1: Rasen mähen

Gut gemähtes Gras ist die beste Grundlage für das Schneiden der Rasenkanten. Mit gemähtem Gras haben Sie einen besseren Überblick über den genauen Verlauf Ihrer Rasenkanten. Außerdem kommen Sie besser an die Kante heran, und langes Gras stört Sie nicht beim Schneiden.

Schritt 2: Gewünschte Grenzlinie markieren

Wenn Sie die Randlinie vorher markieren, vermeiden Sie versehentliche Fehler beim Mähen. Verwenden Sie ein Maßband und eine Schnur, um gerade Linien oder gleichmäßige Kurven zu markieren. So arbeiten Sie präziser und sind mit dem Endergebnis zufrieden.

Schritt 3: Die Rasenkanten abstechen

Jetzt geht's richtig los! Nimm dein Werkzeug und fange an, die Rasenkanten zu schneiden. Mache das mit kurzen, kräftigen Bewegungen. Stecke das Werkzeug so tief in den Boden, dass du auch die Graswurzeln gut abtrennen kannst.

Schritt 4: Abgestochenes Gras (Grassoden) abhacken und entfernen

Sie werden erst dann ein richtiges Ergebnis sehen, wenn Sie alle Abfälle entfernt haben. Entfernen Sie daher alle Grasnarben und transportieren Sie diese mit Ihrer Schubkarre ab.

Schritt 5: Gras schneiden für ein besonders schönes Aussehen

Sie streben nach Perfektion? Dann können Sie die Kanten mit einer Rasenkantenschere nachschneiden. Mit diesem Handwerkzeug geben Sie Ihrem Rasen den letzten Schliff. Jetzt können Sie alle Details nachbearbeiten und optimieren, um Ihrem Rasen ein gepflegtes und professionelles Aussehen zu verleihen.

Graskanten abschneiden

Ein perfekt aussehender Rasen ist ein Rasen mit gut gepflegten Graskanten!

Rasenpflege-Kalender

Rasenmähen lohnt sich also. Ihr Garten sieht nicht nur sehr gepflegt und ordentlich aus, Sie ersparen sich auch zusätzliche Arbeit in der Zukunft. Rasenmähen ist aber nur ein Teil der Gartenpflege. Es gibt noch viele andere Aufgaben, die Sie erledigen können, um Ihren Rasen gesund und schön zu halten, zum Beispiel Düngen, Vertikutieren und Unkraut jäten. Möchten Sie wissen, wann Sie welche Arbeiten am besten durchführen? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Rasenpflegekalender, der Ihnen einen kompletten Überblick über alle saisonalen Pflegearbeiten gibt!


Haben Sie noch Fragen zum Schneiden Ihrer Rasenkanten, zu Gartengeräten oder anderen Gartenarbeiten? Dann nehmen Sie Kontakt mit Samendirekt auf. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, damit Sie in kürzester Zeit Ihren perfekten Garten genießen können.