20/07/2023 - 08:59
Letztes Update: 06/03/2025

Rollrasen oder Rasensamen? Alle Vor- & Nachteile

Das ist eine häufig gestellte Frage: Soll ich Rasen säen oder Rollrasen verlegen? Wir besprechen die Möglichkeiten, die Vor- und Nachteile und die Kosten, damit Sie leicht entscheiden können, was am besten zu Ihrem Garten passt.

Inhalt

Lieferung von Grassamen und Rollrasen

Sowohl Rasensamen als auch Rollrasen sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie können zwischen Spiel-, Sport- und Zierrasen wählen. Spielrasen ist aufgrund seiner hohen Trittfestigkeit ideal für Gärten, die intensiv genutzt werden. Zierrasen hat eine luxuriösere Ausstrahlung, ist aber für eine intensive Nutzung weniger geeignet.

Ein wichtiger Unterschied: Rasensaatgut bietet mehr Möglichkeiten. Es gibt spezielle Mischungen wie Schattenrasen, Reparaturrasen und Wiesenmischungen, die verschiedenen Gartenbedürfnissen gerecht werden. Rasen hingegen ist in seiner Vielfalt begrenzt.

Vor- und Nachteile im Überblick

Rollrasen oder rasensamen

Der größte Vorteil von Rollrasen ist, dass man sofort einen dichten Rasen hat. Es ist jedoch zu beachten, dass der Rasen nicht sofort betreten werden kann, um ein Verrutschen zu vermeiden. Rollrasen kann auch das ganze Jahr über verlegt werden, während Rasensamen traditionell bei wärmerem Wetter gesät werden. Dieser Unterschied wird jedoch immer geringer, da es inzwischen Grassamenmischungen gibt, die bereits bei 5 °C keimen.

Das Verlegen von Rollrasen ist auch körperlich anstrengender. Die einzelnen Rollen wiegen durchschnittlich 15 kg, während die Aussaat von Grassamen eine wesentlich leichtere Arbeit ist.

Mehr Möglichkeiten mit Grassamen

Einer der größten Vorteile von Grassamen ist seine Vielfalt. Dank hochwertiger Grassorten in verschiedenen Mischungen können Sie das Gras an Ihre spezifische Situation anpassen. Möchten Sie ein Gras, das Schatten verträgt oder schnell keimt? Dann sind Grassamen die beste Wahl. Bei Rollrasen ist die Auswahl geringer.

Weitere Vorteile von Grassamen:

  • Längere Haltbarkeit:
    Grassamen halten lange, während Rasen innerhalb weniger Tage verlegt werden muss.
  • Einfache Nachsaat:
    Kahle Stellen können einfach mit Grassamen aufgefüllt werden.
  • Geringeres Risiko von Pilzbefall:
    Rasen wird oft auf einem anderen Substrat als im Garten angebaut, was zu Krankheiten führen kann.

Grassamen ist viel billiger als Rollrasen

Grassamen sind in der Regel billiger als Rollrasen. Rollrasen kann bei niedrigen Temperaturen nur wenige Tage gelagert werden, während Grassamen bei kühler und dunkler Lagerung jahrelang haltbar sind.

Die Pflegekosten für Grassamen können etwas höher sein, da Moos und Unkraut häufiger auftreten. Glücklicherweise sind Düngemittel und Unkrautvernichtungsmittel billig, was auf lange Sicht eine gute Investition ist.

Anschaffungs- und Instandhaltungskosten

Zwischen Grassamen und Rollrasen besteht ein erheblicher Preisunterschied. Ein qualitativ hochwertiger Rollrasen kostet durchschnittlich 2 € pro Quadratmeter. Ein 100 Quadratmeter großer Rasen kostet Sie also mindestens 200 €, ohne Transportkosten.

Für die gleiche Rasenfläche benötigen Sie etwa 2 bis 3 Kilo Grassamen, die etwa 20 € kosten. Vor allem bei großen Flächen ist Grassamen also die wirtschaftlichere Wahl. Für Großgrundbesitzer können sich die Kosten für Rollrasen schnell auf 1000 € oder mehr belaufen.

Grassamen oder Rollrasen?

Die Entscheidung zwischen Rasensaatgut und Rollrasen hängt von Ihrem Budget und Ihren Wünschen ab. Möchten Sie ein sofortiges Ergebnis und sind Sie bereit, mehr zu bezahlen? Dann ist Rollrasen eine gute Wahl. Suchen Sie eine preisgünstigere und flexiblere Lösung? Dann ist Rasensaatgut eine ausgezeichnete Wahl.

Möchten Sie wissen, welcher Rasen für Ihren Garten am besten geeignet ist? Dann wenden Sie sich an Samendirekt für eine persönliche Beratung. Wir helfen Ihnen gerne!