05/02/2025 - 10:53

Warum Kalk für den Rasen verwenden?

Jeder wünscht sich einen schönen Garten. Einen grünen Rasen mit einer dichten Grasnarbe und ein buntes Beet mit üppig blühenden Pflanzen. Leider ist dies keine Selbstverständlichkeit, sondern es muss einiges getan werden, um den Garten in gutem Zustand zu halten. Eine wichtige und unverzichtbare Maßnahme für einen grünen und gesunden Garten ist das Ausbringen von Kalk. In diesem Blog erfahren Sie alles über Kalk und warum es so wichtig ist, jedes Jahr mit Kalk zu düngen!

Inhalt

Warum Kalk streuen?

Kalk ist für einen gesunden Garten unerlässlich. Er hält den pH-Wert des Bodens im Gleichgewicht, was für die Nährstoffaufnahme des Rasens wichtig ist. Ein zu niedriger pH-Wert (saurer Boden) kann zu Problemen wie schwächerem Gras, Mooswachstum und sogar Absterben führen.

Kalkpellets enthalten auch Magnesium. Magnesium sorgt für eine schöne dunkelgrüne Blattfarbe. Außerdem nähren die Kalkpellets den Boden, was auf natürliche Weise zu einer besseren Bodenstruktur führt. Ein gesunder Boden nimmt einerseits (Regen-)Wasser gut auf und bildet andererseits einen Feuchtigkeitspuffer, so dass der Rasen immer ausreichend mit Energie versorgt ist.

Die Vorteile von Kalk

Warum ein Kalkdünger für einen schönen Garten notwendig ist:

  • Stellt den pH-Wert auf eine gesunde, lockere Bodenstruktur ein.
  • In einem gesunden Boden können die Wurzeln der Rasenpflanzen die Nährstoffe besser und schneller aufnehmen. Außerdem wird der Rasendünger nach einer Kalkdüngung besser aufgenommen.
  • Kalk wirkt indirekt gegen Moos und Unkraut.
  • Das zugesetzte Magnesium sorgt für eine schöne, tiefgrüne Blattfarbe.

Der ideale Säuregrad des Bodens liegt zwischen 5,5 und 7,0. Sind Sie neugierig auf den pH-Wert Ihres Rasens? Mit einem pH-Meter können Sie ihn ganz einfach messen!

Wann wird Kalk gestreut?

Sie können Ihren Rasen das ganze Jahr über mit Kalk düngen. Sogar im Winter, wenn der Rasen mit Schnee bedeckt ist! Kalk lässt sogar den Schnee besonders schnell schmelzen. Das Wasser sorgt dann dafür, dass sich der Kalk besonders schnell im Boden auflöst.

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, zweimal im Jahr zu düngen: einmal im zeitigen Frühjahr Ende Februar/Anfang März und einmal im Herbst ab Oktober. Damit der Kalkdünger möglichst schnell wirken kann, empfiehlt es sich, den Rasen nach dem Düngen zu wässern, zum Beispiel mit einem Rasensprenger. Natürlich können Sie die Kalkpellets auch vor oder während eines Regengusses ausbringen.

Wie wird Kalk ausgebracht?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Kalk auszubringen. Wenn Sie eine kleine Rasenfläche oder einen kleinen Garten haben, können Sie es von Hand machen. Leeren Sie den Sack zum Beispiel in einen Eimer oder ein Fass und verteilen Sie den Kalk gleichmäßig auf dem Rasen. Haben Sie eine große Rasenfläche? Dann ist es vielleicht besser, mit einem Streuwagen zu streuen. Das geht viel einfacher: Den Streuwagen in die gewünschte Position bringen und die Kalkkörner einfach durch Schieben verteilen! So werden die Körner gleichmäßig über den Rasen verteilt.

Tipp: Achten Sie beim Düngen - wie bei der Aussaat von Grassamen - darauf, dass Sie sowohl in Längs- als auch in Querrichtung streuen.

Wie viel Kalk soll pro m² ausgebracht werden?

Als Faustregel gilt: 1-1,5 kg Kalk auf 10 m² streuen. Wird zu viel Kalk ausgebracht, hat dies negative Auswirkungen auf die Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Es ist also wichtig zu wissen, wie viel Kalk ausgebracht werden muss. Lesen Sie vor dem Streuen die Anweisungen auf der Verpackung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Kalkgranulat oder Pulverkalk?

Es gibt zwei Arten von Kalk: Granulatkalk und Pulverkalk. Beide sind gut wirksam, unterscheiden sich aber in der Ausbringungsgeschwindigkeit und -methode:

  • Pulverkalk: Wird schnell vom Boden aufgenommen, ist aber bei Wind schwer zu verteilen.
  • Granulierter Kalk: wirkt etwas langsamer, lässt sich aber leichter ausbringen und gleichmäßig verteilen.

Wählen Sie die für Ihre Situation am besten geeignete Kalkart!

Kalk kaufen bei Samendirekt

Samendirekt hat ein breites Sortiment an Kalkdüngern. Über Samendirekt können Sie Kalk einfach, sicher und schnell bestellen. Sollten Sie einmal nicht fündig werden, helfen wir Ihnen gerne weiter. Für eine persönliche und unverbindliche Beratung können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen!