13/11/2023 - 11:55

Jungfer im Grünen - Nigella damascena

Diese einfache, zarte und einjährige Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren schönen blauen oder weißen Blüten wird sie oft als ultimative Dekoration für Blumenbeete oder Rabatten gewählt. Die Jungfer im Grünen sollten aber nicht nur nach ihrem Aussehen beurteilt werden, denn es gibt noch viel mehr über diese schöne Pflanze zu erzählen. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Pflanze ganz allein von den Kanarischen Inseln zu uns gekommen ist? Schauen wir uns die Nigella damascena, oder Jungfer im Grünen, einmal genauer an!

Inhalt

Was ist Jungfer im Grünen?

Wir möchten Ihnen die Jungfer im Grünen vorstellen, die Blumen mit besonderer Persönlichkeit! Diese blühende Pflanze, auch bekannt als Nigella damascena, ist ein echter Blickfang in Gärten auf der ganzen Welt. Ursprünglich in Südeuropa, Nordafrika und Asien beheimatet, hat sie ihren Weg in unsere Gärten gefunden. Heute sind die Jungfer im Grünen auch in Deutschland eine Wildblume. Im Durchschnitt wird die Pflanze etwa 45 Zentimeter hoch. 

Die Jungfer im Grünen haben wunderschöne, zarte Blätter, die ein wenig an Farne erinnern. Was sie aber so besonders macht, sind ihre Blüten. Ein Geflecht aus zarten blauen oder weißen Blütenblättern umgeben von üppigem grünem Laub. Und das ist noch nicht alles. Nach der Blüte bilden sich Samenkapseln, die in getrockneten Blumensträußen sehr begehrt sind.

Welche Jungfer im Grünen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Jungfer im Grünen. Eine weit verbreitete Sorte ist 'Miss Jekyll' mit ihren charakteristischen blauen Blüten. Eine andere interessante Sorte ist 'Persian Jewels', mit einer Blumenmischung aus weißen, rosa, lavendelfarbenen und blauen Blüten, was eine schöne Farbpalette ergibt. Für Liebhaber von zartrosa Blüten gibt es 'Persian Rose'.

Weitere interessante Arten sind 'Albion', 'Blue Midget', 'Cambridge Blue', 'Mulberry Rose' und 'Oxford Blue'. Für diejenigen, die eine kleinere Sorte suchen, gibt es die 'Dwarf Moody Blue', die nur 15 bis 20 Zentimeter hoch wird. Diese verschiedenen Sorten bieten eine breite Palette an Farben und Größen für unterschiedliche Gartenbedürfnisse.

Jüngfer im Grünen - verschiedenen Sorten und Farben

Die unterschiedlichen Farben der verschiedenen Sorten von Jungfer im Grünen.

Wo und wann sät man Jungfer im Grünen?

Die Aussaat der Jungfer im Grünen ist nicht sehr schwierig. Die Pflanze fühlt sich an einem sonnigen Standort am wohlsten, kann aber auch an einem etwas weniger sonnigen Standort gut gedeihen. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig und fruchtbar ist, damit die Pflanze wachsen kann. Sie können sie überall im Garten pflanzen, von Blumenbeeten über Steingärten bis hin zu wilden Ecken. Wo auch immer sie steht, die Jungfer im Grünen verleihen dem Garten einen Hauch von Charme.

Die Monate März und April sind ideal für die Aussaat der Jungfer im Grünen. Da die Pflanze einjährig ist und im selben Jahr blüht, braucht sie Zeit. Das Wachstum ist also abgeschlossen, wenn Sie etwa im März/April mit der Aussaat beginnen. Jungfer im Grünen blühen von Juni bis Mitte September. Sie können sich also den ganzen Sommer über an den schönen Blüten erfreuen! 

Wie sät man Jungfer im Grünen?

Die Aussaat ist ganz einfach: Streuen Sie die Samen auf den gepflügten Boden. Etwas Erde über die Blumensamen streuen und wenn es sehr trocken ist, mit der Gießkanne gießen. Mit etwas Glück säen sich die Pflanzen selbst aus oder die Wurzeln überwintern. So können Sie sich auch im nächsten Jahr wieder an schönen Blumen erfreuen.

Ein praktischer Tipp: Säen Sie die einzelnen Blumensamen nicht alle auf einmal aus, sondern auf zwei Aussaattermine. So blühen die Pflanzen nicht alle auf einmal. Dadurch verlängert sich die Blütezeit und Sie können sich länger an der schönen Pflanze erfreuen.

Jungfer im Grünen - leuchtend blau und anmutig

Die häufigste Farbe und Form der Jungfer im Grünen: leuchtend blau und anmutig.

Wie pflege ich Jungfer im Grünen?

Die Jungfer im Grünen ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Hier sind einige Tipps, damit die Pflanze gesund und schön bleibt:

  • Setzen Sie die Pflanze an einen sonnigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten. Die Jungfer im Grünen gedeihen sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten.
  • Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber nicht zu nass ist. Vermeiden Sie Staunässe, die zur Wurzelfäule führen kann. Die Pflanze gedeiht am besten in einem fruchtbaren Boden.
  • Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Überwässerung. Gießen Sie, wenn sich die obere Bodenschicht trocken anfühlt. Regelmäßiges Gießen in kleinen Mengen ist besser als gelegentliches Gießen in großen Mengen.
  • Jungfer im Grünen brauchen im Allgemeinen keine intensive Düngung. Sie können einmal im Monat einen ausgewogenen Dünger verwenden, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.
  • Einige Arten von Jungfern im Grünen benötigen eine Stütze, besonders wenn sie lange Stängel haben. Legen Sie eine Pflanzenstütze oder einen Rankhilfe um die Pflanzen, um sie aufrechtzuerhalten.
  • Um die Blüte zu fördern und die Samenbildung zu verhindern, entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten. Dadurch wird die Pflanze zur Bildung neuer Blüten angeregt.
  • Jungfer im Grünen können sich leicht ausbreiten. Wenn Sie möchten, dass sich die Pflanzen ausbreiten, lassen Sie einige Samenkapseln an den Pflanzen. Wenn Sie die Ausbreitung einschränken wollen, entfernen Sie die Samenkapseln, bevor sie sich öffnen.

Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, können Sie sich an gesunden und schönen Jungfern im Grünen in Ihrem Garten erfreuen.

Kann man Jungfer im Grünen essen?

Jungfer im Grünen ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar! Die Blütenblätter der Pflanze haben einen leicht nussigen Geschmack und können als Dekoration in Salaten, Getränken oder Desserts verwendet werden. Sie können sie also nicht nur für den Geschmack, sondern auch für Farbe und Charme verwenden!

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Teile der Jungfer im Grünen essbar sind. Es ist daher sicherer, nur die Blütenblätter zu essen und den Rest der Pflanze in Ruhe zu lassen. Wie bei jeder Pflanze raten wir auch beim Verzehr zur Vorsicht. Sind Sie zu 99 % sicher, dass es sich um die richtige Pflanze handelt? Dann empfehlen wir Ihnen trotzdem, sich zunächst an einen Experten zu wenden. Vorsicht ist besser als Nachsicht, denn Sie sollten wissen, was Sie essen!

Jungfer im Grünen - Dekoration von Trockenblumen

Die Samenkapseln der Jungfer im Grünen werden oft als Dekoration von Trockenblumen beigegeben.

Fakten über die Jungfer im Grünen

Natürlich gibt es viele lustige Fakten über diese interessante Pflanze! Lesen Sie hier die amüsanten Fakten.

  • Diese fröhliche Pflanze verdankt ihren Namen ihrer charakteristischen Blütenform, bei der ein Kranz zierlicher grüner Blätter die zarten Blüten umgibt. So entsteht das Bild eines jungen Mannes oder einer jungen Frau, die in ein zartes grünes Kleid gehüllt ist.
  • Die Jungfer im Grünen waren früher in der Volksmedizin weit verbreitet. Sie wurde bei verschiedenen Beschwerden wie Hautreizungen und Magenbeschwerden eingesetzt.
  • Betrachtet man die Symbolik der Blume, so steht die Jungfrau im Grünen für Freiheit, Freude und Unschuld. Sie wird oft mit Jugendlichkeit und Verspieltheit in Verbindung gebracht.
  • Die Jungfer im Grünen neigen leicht zur Selbstaussaat. Die Samenkapseln platzen auf und verteilen die Samen in der Umgebung, sodass neue Pflanzen wachsen können.
  • Jungfer im Grünen ist wegen ihrer dekorativen Samenkapseln eine beliebte Wahl für Trockensträuße. Die Samenkapseln behalten ihre Form und Farbe und verleihen Trockenblumenarrangements, eine interessante Textur und ein optisches Element.
  • Die Jungfer im Grünen wurden bereits im Mittelalter angebaut. Man fand sie häufig in Klostergärten und schätzte sie wegen ihrer dekorativen und medizinischen Eigenschaften.
  • Mit ihren farbenfrohen Blüten ziehen die Jungfer im Grünen viele Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Wenn Sie diese Pflanzen in Ihrem Garten haben, können Sie dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern und die Populationen dieser wichtigen Insekten zu unterstützen.

Jungfer im Grünen kaufen bei Samendirekt

Die schönen blauen oder weißen Blütenblätter der Jungfer im Grünen machen sie zu einer beliebten Ergänzung für Ihren Garten, Ihre Rabatte oder Ihr Blumenbeet. Aussaat und Pflege der Jungfer im Grünen sind einfach. Obwohl die Pflanze einjährig ist, sät sie sich leicht selbst aus! Kaufen Sie Jungfer im Grünen einfach, sicher und schnell bei Samendirekt. Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!