Kleesamen

Hochwertige Kleesamen für Gründüngung, Futter & Garten. Jetzt online bestellen - mit schneller Lieferung & attraktiven Preisen bei Samendirekt!
Weitere Informationen...
7 Produkte
Filter
MRS Seeds & Mixtures
Mikroklee - Rasenklee
Ab: 36,95
MRS Seeds & Mixtures
Rotklee - Trifolium pratense
Ab: 11,95
MRS Seeds & Mixtures
Weißklee - Trifolium repens
Ab: 12,95
MRS Seeds & Mixtures
Inkarnatklee - Trifolium incarnatum
Ab: 9,95
MRS Seeds & Mixtures
Perserklee - Trifolium resupinatum
Ab: 10,95
MRS Seeds & Mixtures
Kleemischung Duo
Ab: 33,95
MRS Seeds & Mixtures
Alexandrinerklee - Trifolium resupinatum
Ab: 10,95

Kleesamen

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Kleesamen bei Samendirekt! Ob zur Gründüngung, Bodenverbesserung oder als attraktive Bienenweide - Klee bereichert Gärten und landwirtschaftliche Flächen gleichermaßen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Kleesaatgut für die unterschiedlichsten Anwendungen.

Was ist Klee?

Klee (Trifolium) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und ist weltweit verbreitet. Er kann Stickstoff aus der Luft binden und den Boden auf natürliche Weise düngen. Neben seinen ökologischen Vorteilen dient Klee als Futterpflanze für Nutztiere und als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.

Welche Kleearten gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Kleearten, die sich in ihren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten unterscheiden. Einige der gängigsten Arten sind: 

  • Rotklee (Trifolium pratense): Mehrjährige Art, die sich gut zur Gründüngung und als Futterpflanze eignet. 
  • Weißklee (Trifolium repens): Eine widerstandsfähige, bodendeckende Art, ideal als Rasenersatz oder für Blühmischungen. 
  • Perserklee (Trifolium resupinatum): Einjährige Art mit hoher Stickstoffbindung und guter Eignung zur Gründüngung. 
  • Inkarnatklee (Trifolium incarnatum): Einjährige, leuchtend rot blühende Art, die besonders als Bienenweide und Gründüngung geschätzt wird.

Welcher Klee ist essbar?

Einige Kleearten sind essbar und werden auch in der Küche verwendet. Vor allem die Blüten und jungen Blätter von Rot- und Weißklee eignen sich für Salate, Suppen oder als Dekoration. Auch die Samen einiger Arten können als Sprossen gezogen und verzehrt werden.

Die Vorteile von Klee

Klee bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Ihren Garten oder Ackerbau: 

  • Hoher Biomasse-Ertrag: Klee produziert große Mengen an Futtermasse und ist daher eine wertvolle Futterpflanze. 
  • Stickstoffanreicherung: Klee verbessert die Bodenqualität, indem er Stickstoff aus der Luft bindet – so wird weniger zusätzlicher Dünger benötigt.
  • Weniger Düngung: Durch die natürliche Stickstoffbindung wird der Bedarf an Mineraldünger reduziert, was Kosten spart und die Umwelt schont. 
  • Fruchtbarer Boden: Klee verbessert die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit, was sich positiv auf das Wachstum anderer Pflanzen auswirkt.

Klee saatgut aussäen

Klee ist relativ einfach auszusäen und zu pflegen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Klee-Kultur: 

  • Warum Klee aussäen? Klee verbessert die Bodenstruktur, düngt auf natürliche Weise und bietet Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.
  • Die beste Aussaatzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Bereiten Sie den Boden gut vor und verteilen Sie das Saatgut gleichmäßig.
  • Klee benötigt ausreichend Feuchtigkeit, besonders während der Keimung. Vermeiden Sie Staunässe und sorgen Sie für eine gute Belüftung.
  • Klee und Grassamen kombinieren: Eine Mischung aus Klee und Grassamen sorgt für eine dichte, belastbare Rasenfläche.

Kleesamen kaufen bei Samendirekt

Bei Samendirekt finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Kleesaatgut für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Ob zur Gründüngung, als Futter oder zur Gartengestaltung - in unserem Sortiment finden Sie den passenden Kleesamen. Bestellen Sie bequem online - mit attraktiven Preisen und schneller Lieferung.